Invest in you, invest in future!
Stress ist kein Statussymbol
Ziele:
- Leichtigkeit
- Leistung ohne Ausbrennen
- gesunde Verhaltensweisen im Alltag
- Aufmerksamkeit bewusst richten
- Stärkung der Ich-Position
Wo bin ich denn eigentlich noch? Was habe ich heute für mich persönlich getan? Was hat mich davon abgehalten?
Dieses Seminar richtet sich an alle Frauen, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben – und genau dieses auch bisweilen Leiden schafft. Die großen und kleinen alltäglichen Herausforderungen bringen uns in Stress – und das ist erst einmal gut so! Denn dieser Stress hilft uns, Lösungen zu finden und diese auch durchzusetzen. Zu viel davon schadet jedoch Gesundheit und Leistungsfähigkeit. In einer Welt, in der die Anforderungen immer komplexer werden, ist es wertvoll, eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern.
Sie erfahren in unserem Workshop praxisnah und alltagstauglich, wie Sie Stress (auch) positiv nutzen, was Sie mental und hinsichtlich der Ernährungsweise für sich tun können, sich Räume schaffen und weg vom Perfekten kommen. Kurze, fundierte Informationen gepaart mit intensivem Austausch runden das Angebot ab. Der praktische Teil wird durch die Zubereitung eines gemeinsamen Mittagessens gekrönt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Zutaten in der kalten Küche ein ausgewogenes, leckeres Lunch zaubern.
Sie werden somit gestärkt, aber leicht und mit umsetzbarem Wissen unseren Workshops verlassen. Investieren Sie in sich selbst und werden Sie zukünftig zur inspirierenden Führungskraft für andere, die ihre Ziele erreicht, ohne dabei ihre eigene Gesundheit zu opfern.
Zielgruppe: Weibliche Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiterinnen, die leistungsfähig bleiben oder wieder in die volle Kraft zurückkommen wollen
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Termin:
Samstag, 27.1.2024
Uhrzeit: 10.00 – 18.00 Uhr,
Ort:
Extraraum Hamburg – New Energy
Eppendorfer Landstraße 141, 20251 Hamburg
Methoden: Kurze theoretische Inputs neben praktischen Einzel- und Gruppenübungen (u.a. Zubereitung eines gesunden Lunches) und Entspannungseinheiten, bei gutem Wetter Übungen auch im Freien
Referentinnen:
Kirsten Laasner
Trainerin + Coach (Systemische Transaktionsanalyse & Stärkencoach)
Slow Life Institut, Bad Segeberg
Ina Boldt
Ernährungs- und Wellnessberatung
Slow Life Institut, Hamburg
Investition: 290,00* Euro incl. MwSt.
*incl. kalten &warmen Getränken, Snacks, Mittagsimbiss, Materialien, Fotoprotokoll + TN-Bescheinigung