Die Gründerinnen

Zwei Expertinnen – Eine Gründung:   Das Slow Life Institut

Fragen, die uns beschäftigen:

  • Wie versöhnen wir den Wert Qualität mit der Forderung nach Quantität?
  • Wie muss ein reibungsarmer Veränderungsprozess gestaltet sein?
  • Was unterstützt den Menschen auf seinem Weg zu mehr Gelassenheit, weniger Stress und mehr Souveränität?
  • Was können wir tun, um das so wichtige Hier und Jetzt konstruktiv zu verteidigen?
  • Wie kommt mehr Ruhe und Tiefe in Lebensentwürfe – und das nachhaltig?

Auf der Suche nach Antworten stießen wir auf vielerlei hilfreiche Tools – und auf das Slow Life Prinzip. Es lieferte die überzeugendsten Antworten sowie vielfältige Chancen, die wir nutzen wollten. Inzwischen sind wir Expertinnen darin geworden, das Slow Life Prinzip in Beruf und Alltag mit Leben zu füllen, den Nutzen deutlich zu machen und den damit verbundenen Reichtum anderen Menschen – und Unternehmen - nahe zu bringen.

Angela Detmers

Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich freiberuflich und bundesweit als Beraterin, Trainerin und als Coach. Meine Schwerpunkt-Themen in den ersten zwei Jahrzehnten: Sozialkompetenz für Führungskräfte und Team-Entwicklungen – in Konzernen, dem Mittelstand und in Organisationen. Meinen beruflichen Hintergrund bilden die Erwachsenenbildung/staatl. gepr. Fachlehrerin, ein Soziologiestudium und eine transaktionsanalytische Ausbildung.

Vor etwa 10 Jahren verlagerte sich mein Interesse mehr und mehr in Richtung Stressresistenz und Souveränität. Nach ebenso zahlreichen wie zielgerichteten Fortbildungen und dem Schauen über viele Tellerränder entstand im Laufe der Zeit eine ganz eigene Herangehensweise an das Thema Stressprävention. Eine souveräne Haltung als alltagstauglicher Puffer – auch und gerade in unsicheren Zeiten - spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Gemeinsam mit dem humanistisch geprägten Slow Life Konzept - und all seinem Entschleunigungs-Potential – rundet sich meine Vorstellung von nachhaltiger Stressabwehr.

Ich bin ein Nordlicht und lebe begeistert in Travemünde. Der Ort kommt meiner persönlichen Life Balance sehr zugute - und meiner Freude am Malen, Schreiben und Träumen verleiht er himmelblaue Flügel.

Zudem bin ich stolze Mutter zweier wundervoller Töchter.

Kirsten Laasner

Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich freiberuflich bundesweit als Coach, Beraterin und Trainerin. Meine Schwerpunkte: Stärkenfindung und -ausbau, Resilienz und Selbstmanagement für Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams. Zudem unterstütze ich Unternehmen und Vereine in der in- und externen Kommunikation.

Nach meinem Studium der Sozialwissenschaften sammelte ich zunächst 10 Jahre Erfahrungen als Referentin und Projektleiterin in verschiedenen Institutionen und Agenturen mit und ohne Führungsverantwortung. Meine Schwerpunkte in dieser Zeit: Vernetzung, Teambuilding und Organisation. Aufgrund persönlicher und beruflicher Entwicklungen folgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Mein Wissen habe ich durch unterschiedliche Qualifikationen und Weiterbildungen stetig und mit Herzblut ausgebaut. Ich bin zertifizierter Gallup CliftonStrengths® & ICA Coach und Systemische Beraterin, ich arbeite mit transaktionsanalytischen Konzepten und bin Trauerbegleiterin.

Meine Leidenschaft gilt dem menschlichen Potenzial und dessen Entfaltung. Eine kraftvolle, sorg- und achtsame Haltung ist in stürmischen und bewegten Zeiten eine Möglichkeit, komplexen Situationen zu begegnen und heilsam im Innen und Außen zu leben.

Zusammen mit meiner Familie und vielen Tieren lebe ich im hohen Norden. Wind, Wasser und Weite geben uns hier den Raum, unsere sportlichen und künstlerischen Leidenschaften auszuleben.