CliftonStrength® Finder

Stärken Coaching nach Gallup CliftonStrengths®

Jeder Mensch hat einzigartige Talente und Stärken. Nicht immer sind wir uns dieser Talente und Stärken bewusst - und unser Umfeld meist noch weniger. Das hat zur Folge, dass wir unsere Fähigkeiten oft nicht weiterentwickeln und unsere Stärken zu selten nutzen. Zudem liegt der Fokus in unserer Gesellschaft häufig auf den Schwächen und deren kräftezehrendem Ausgleich.

Was wir benötigen, ist ein neuer Blick auf den Umgang mit unseren Stärken und Schwächen. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir können und was uns leicht fällt, erreichen wir unsere Ziele energiegeladen und in kürzerer Zeit.

Der Einsatz unsere Stärken führt zum persönlichen Wachstum, zum individuellen und kollektiven Erfolg. Damit gleichen wir unsere Schwächen nicht nur aus, wir können sie uns mit einem guten Gefühl leisten.

Der Stärkebericht von Gallup zeigt Ihnen Ihre Stärken und gibt einen ersten Eindruck über deren Einsatz. In den weiterführenden Coachings und/oder Workshops zeige ich Ihnen auf wertschätzende und anschauliche Weise, wo Ihre Stärken und Talente liegen. Diese Betrachtung(en) geben wichtige Informationen zu Ihrer Selbsteinschätzung und/oder dem Bild, das andere Personen von Ihnen haben und liefern so weitreichende Anhaltspunkte zu Ihrem Potenzial und Ihren Entwicklungsmöglichkeiten.

Ablauf

Für Einzelpersonen

  • CliftonStrengths® Finder durchführen
  • Möglichkeit 1: Profilanalyse – eine Coaching-Einzelsitzung zum persönlichen Stärkenprofil
  • Möglichkeit 2: 3-4 Coaching-Einzelsitzungen, Vertiefung des Verständnisses, Erarbeitung von Maßnahmen zum Einsatz der Stärken
  • Möglichkeit 3: Führungskräfte Coaching, die eigenen Stärken zu kennen, gibt Orientierung beim Führen und Leiten von Teams

Eine Coachingeinheit hat eine Länge von 90 Minuten und kostet 195,00 € (inkl. MwSt.) für Privatpersonen.

Firmenangehörige und Selbstständige: Preis auf Anfrage

Für Teams:

  • Alle Teammitglieder einschließlich der Führungskraft führen den CliftonStrengths® Finder durch
  • Möglichkeit 1: Einführungsseminar – es gibt das Fundament für stärkenorientiertes Arbeiten, Dauer: 4 Stunden
  • Möglichkeit 2: Teamcoaching – als Ergänzung zu den individuellen Einzelcoachings mit dem Fokus auf die Teamkonstellation und -strukturen, Dauer: individuell auf Anfrage und Bedarf
  • Möglichkeit 3: Team Workshop – die Teammitglieder lernen die Stärken untereinander kennen und schätzen, die Führungskraft gewinnt ein besseres Verständnis für die Stärken der einzelnen Teammitglieder und die Möglichkeiten des Teams, Dauer: individuell auf Anfrage und Bedarf

Die Kosten richten sich nach der Teamgröße und den individuellen Vorstellungen und Zielen. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf den Austausch.

Ihr Gewinn

Die Einzelperson entwickelt ein Gefühl für die eigenen Stärken und lernt, diese wertzuschätzen und effektiv einzusetzen.

Die Führungskraft gewinnt ein besseres Verständnis für die eigenen und die Stärken der einzelnen Teammitglieder und damit auch für die Möglichkeiten des Teams. Dadurch kann die Führungskraft künftig noch gezielter die Person auswählen, die für die Durchführung einer Aufgabe aufgrund ihrer Talente am besten geeignet ist.

Die Teammitglieder lernen die Stärken der anderen Personen kennen und schätzen. Sie werden beginnen, sich mit ihren Stärken gegenseitig zu unterstützen und zu ergänzen.

Honorar

Privatpersonen: 60 Min. incl. MwSt. = 130,00 Euro
Firmen/Selbständige = auf Anfrage

Darin enthalten sind alle Materialien, Unterstützung und Begleitung, Dinge umzusetzen.

Kontakt: kirsten-laasner@slowlife-institut.de